3-Sterne-Hotels sind heute eigentlich nur Durchschnitt. 4-Sterne-Hotels in Kroatien sollten es schon sein, wenn man einen unbeschwerten Urlaub genießen möchte. Oder lieber ein 5-Sterne-Hotel? Das mag zwar möglich sein, ist aber nicht zu empfehlen. Denn für den fünften Stern müssen Sie sehr viel mehr bezahlen. Probieren Sie doch erst einmal 4-Sterne-Hotels in Kroatien! Sie werden so begeistert sein, dass Sie auch in Zukunft auf den fünften Stern gerne verzichten.

4-Sterne-Hotels in Kroatien: Club Funimation Borik

Im Falkensteiner Club Funimation Borik nahe Zadar erwartet Sie ein Team, das sich wohltuend rund um Ihren Aufenthalt kümmert und dafür sorgt, dass es Ihnen an nichts fehlt. Reisen Sie einzeln oder zu zweit? Dann wäre das neue Thalasso SPA für Sie eine gute Gelegenheit, Wellness pur zu genießen. Wählen Sie einen der Acquapura Tipps – oder genießen Sie sie im Dreierpack: ein blaues Salzbad mit der Massage aus 140 Düsen sorgt für Ihre Entspannung. Die Equilibrio Energia Körperbehandlung weckt neue Lebensgeister. Oder eine vierhändige Massage sorgt dafür, dass Sie Ihren Stress schnell vergessen und wie neu geboren aus dem Urlaub zurückkommen.

Der Falkensteiner Club Funimation Borik ist allerdings in erster Linie Familienhotel. Dass gelegentlich doch ein kindlicher Jubelschrei für etwas Aufmerksamkeit sorgt, das darf Sie nicht stören. Eltern und Kinder jedenfalls finden hier ebenfalls hervorragende Bedingungen, um sich zu erholen. Die Eltern haben ihren eigenen Bereich, wenn sie sich einmal getrennt von den Kindern erholen wollen. Und die Kinder werden während dieser Zeit vom Hotelteam bestens betreut. Denn auch sie haben ihren eigenen Bereich, wo sie sich ohne Aufsicht ihrer Eltern so richtig austoben können.

4-Sterne-Hotels in Kroatien: Familienhotel Diadora

Ebenfalls in der Nähe von Zadar ist dieses hervorragende Hotel zu finden. Es bietet sich besonders auch für Familien mit kleinen Kindern an, denn auch die Babys sind schon willkommen. Eine 24 Stunden offene Babystation sorgt dafür, dass Mami oder Papi alles vorfindet, was zur Zubereitung der Babynahrung erforderlich ist. Und für die Betreuung der Kinder von drei bis zwölf Jahren ist ebenfalls gesorgt. Sie können natürlich mit ihren Eltern gemeinsam urlauben. Je nach ihrer Abenteuerlust bekommen die Eltern sie mehr oder weniger zu Gesicht. Da können die Eltern eben auch beruhigt einmal allein eine Wanderung unternehmen oder die Altstadt von Zadar besichtigen, wenn die Kinder daran kein Interesse haben, sondern lieber das genießen, was sie eben zu Hause vermissen: eine Poollandschaft mit Wasserrutsche und Strömungskanal in der Falky-Kinderwasserwelt. Oder darf es der Erlebnispool sein?

Über den Autor

Ihr sucht nach einer perfekten Unterkunft für den nächsten Urlaub in Kroatien? Dann bietet Euch dieser blog genau die passenden Angebote. Neben Reisetipps werden Hinweise zu Hotels, Aktivitäten, dem Wetter und speziellen Angeboten unterbreitet - für eine herrliche Auszeit.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo