Radfahren

Kroatien ist ein sehr begehrtes Urlaubsreiseziel, weil

  • es von Österreich aus schnell erreichbar ist,
  • die Temperaturen dort nicht so heiß werden und
  • es eine unverwechselbar schöne Landschaft bietet.

Das sind viele Vorzüge für ein Land. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet Gelegenheit für Aktivurlauber, z. B. für Radfahrer. Radfahren im Urlaub in Kroatien – das sind kleinere und größere Touren, die durch Tiefebenen, Gebirgszüge, Flachland und Strand führen.

Radfahren im Kroatien-Urlaub in Istrien

Die kroatische Halbinsel Istrien ist für Aktivurlauber ein Paradies. Angeboten werden hier Touren, die teilweise mit dem Rad und dem Schiff bewältigt werden. Gewohnt wird auf dem Motorsegler, der die Gruppe auch von Hafen zu Hafen befördert. Bereits nach dem Frühstück fährt die Gruppe los und erkundet auf dem Fahrrad die Umgebung. So kann der erste Urlaubstag in Kroatien von einer Radtour von Pula ausgehend nach Medulin geprägt sein. Die Distanz beträgt etwa 30 Kilometer und zieht sich bis zur Südspitze Istriens.

Radfahren im Urlaub in Kroatien ist sehr interessant, denn per Rad kommt man an vielen schönen Orten vorbei und lernt Land und Leute besser kennen. Eine weitere Etappe könnte die Strecke zwischen Vrsar und Porec sein, die ebenfalls 30 Kilometer beträgt und am Limfjord entlang bis ins Hinterland führt. Der Rückweg führt nach Porec, wo das Schiff bereits wartet. Jemanden, der sich beim Radfahren im Kroatien-Urlaub mehr zumutet, mag die Strecke von Porec über Grožnjan nach Umag empfohlen werden. Die Distanz beträgt allerdings 60 Kilometer und führt nach Višnjan, wo die weißen Boskarin-Rinder herkommen. Es ist eine wunderschöne Strecke, die durch die Weinfelder führt und in Grožnjan endet, einem Künstlerdorf im Hinterland.

Radfahren in Kroatien – das ist Radfahren an der Küste

Von Umag aus lässt sich eine Route zur Savudrija-Halbinsel wählen. Von dort hat der Tourist einen wundervollen Blick – sofern das Wetter klar ist – bis nach Italien und Slowenien. Von Umag nach Novigrad kann der Urlauber Radfahren im Kroatien-Urlaub entlang der Küste bis nach Porec. Sehr beliebt sind Radtouren entlang der Kvarner Bucht, die durch Haine von Pinien-, Lorbeer- und Feigenbäumen, an den Strandpromenaden und an kleinen Fischerhäfen vorbei führen. Auf der Ostseite liegt das Dorf Osor, ein Künstlerdorf, wie es einige in Kroatien gibt. Auch die Inseln Lošinj und Molat sind beliebte Radtourenstrecken.

Ferien in Kroatien bedeuten einen aktiven Urlaub, bei dem viele sportliche Aktivitäten angeboten werden, welche den Aufenthalt zu einem Erlebnis werden lassen. Radfahren im Urlaub in Kroatien – das ist eine Abenteuerreise, die sich jedes Jahr anders zu gestalten vermag.

Datenschutzinfo