Aktivurlaub in Kroatien – viel bietet dieses Land den Touristen. Für all diejenigen, die sich zu den Unterwasserfans zählen, bietet das kroatische Meer beste Tauchmöglichkeiten. Tauchen im Urlaub in Kroatien – das bedeutet: blaues Wasser und eine unvergessliche Unterwasserwelt. Der Taucher wird gefangen gehalten von bizarren Felsformationen, Fische in bunten Farben begleiten ihn ein Stück, bis das Spiel der Tümmler zu sehen ist.
Getaucht werden darf nur in bestimmten Gebieten, mit Genehmigung und einem Taucherschein, der für Kroatien Gültigkeit hat. Das gilt auch für das Fotografieren unter Wasser, das nur mit Genehmigung erfolgen darf. Deshalb werden die Tauchgänge organisiert und in den Gebieten, in denen getaucht werden darf, befinden sich Tauchzentren.
Tauchen im Kroatien-Urlaub an der Nordküste
Die Nordküste Kroatiens bietet dem Taucher viele Vorzüge:
Crkvenica
Die etwa 40 Kilometer südöstlich von Rijeka gelegene Stadt ist in unmittelbarer Nähe zur Kvarner-Bucht gelegen. Der grobkörnige Strand bietet den Urlaubern ein kleines Paradies mit viel Sonne. Das ansässige Tauchzentrum organisiert täglich mehrere Tauchgänge.
Glavina
Ein Tauchplatz, der etwa eine halbe Stunde von Crkvenica entfernt liegt. In 25 Meter Tiefe erwartet den Taucher eine Unterwasserwelt bestehend aus zwei Riffs, die eine Vielzahl von Fischen beherbergen.
Katedrala
Ein tieferer Ort, der das Tauchen im Kroatien-Urlaub noch interessanter macht. Der Taucher kann hier bis etwa 40 Meter tief tauchen und die Meeresbewohner studieren. Krebse, eine Vielzahl von Fischen und Schnecken sowie Oktopusse lassen sich bewundern. In den Ritzen der Steilwand haben sich Langusten eingenistet, die sich mit viel Glück dem Taucher zeigen.
Beim Tauchen im Kroatien-Urlaub die Regeln beachten
Beim Tauchen im Urlaub in Kroatien sind Regeln zu beachten. So darf nicht ohne Taucherschein getaucht werden. Den Schein erhält man in Taucherzentren bzw. Taucherklubs, sofern ein Zeugnis einer Taucherschule vorliegt, die international anerkannt ist. In Sperrgebieten ist das Tauchen im Kroatien-Urlaub nicht gestattet. In der Regel werden organisierte Tauchgänge angeboten, die von Tauchlehrern bzw. Führern begleitet werden. Individuelles Tauchen im Urlaub in Kroatien muss von der Hafenmeisterei genehmigt werden. Zu den Tauchverbotszonen gehören die Nationalparks Krka und Brijuni sowie einige Binnengewässer.
In den Nationalparks Mljet und Kornati darf „kontrolliert“ getaucht werden, d. h. in Begleitung eines Tauchlehrers. Mit Genehmigung darf auch bei folgenden Inseln getaucht werden:
- Bisevo
- Vis
- Svetac
- Brusnik
- Kopiste
- Lastovo
- Susac
Ebenfalls erlaubt ist ein Tauchgang etwa 300 Meter im Meeresgürtel, der die Inseln Mljet und Jabuka umschließt. Tauchen im klaren, blauen Wasser mit einer unvergleichlichen Unterwasserwelt – das ist Urlaub in Kroatien – ein Paradies für Unterwasserfans.