Wandern

Kroatien ist für Wanderer ein Paradies. Ausgedehnte Wanderungen sind ebenso möglich wie kleine Touren. Die langen Spazierwege, die sich entlang der Küsten schlängeln, das Hinterland, die Berge und die Nationalparks sind für Wanderungen aller Arten bestens geeignet.

Wandern in Kroatien – die Nationalparks laden ein

Die Nationalparks bieten ausgezeichnete Touren zum Wandern im Kroatien-Urlaub an. Mitten durch die herrliche Natur haben die Wanderer die Chance, Flora und Fauna zu bewundern. Der Nationalpark Paklenica, in Norddalmatien gelegen, bietet ein unvergleichliches Bergpanorama. Die dort beheimateten Tiere und Pflanzen lassen sich in ihrer natürlichen Umgebung bestaunen. Im Gorski Kotar, einem Bergmassiv, bietet der Nationalpark Risnjak wunderschöne Wanderwege. Unterwegs auf dem 6.400 Hektar großen Areal werden die Wanderer eine unvergessliche Fauna und Flora zu sehen bekommen, und wenn sie Glück haben, auch einen Braunbär, Luchs oder Wolf, die in diesem Terrain beheimatet sind.

Für Wanderer, die sich für das anspruchsvolle Wandern im Urlaub in Kroatien entschieden haben, ist der „Anica Luka“ ein Höhenweg durch Geröllfelder und Fluss- bzw. Gebirgsbachläufe eine Herausforderung. Während der Wanderer sich an frischem Gebirgswasser labt, darf er Weißkopfgeier und andere Greifvögel beim Flug bewundern.

Wandern ist auch auf Kroatiens Inselwelt möglich

In Gracisce, einer Stadt mit mittelalterlichem Flair auf der Halbinsel Istrien, beginnt der „Weg des Heiligen Simeon“. Der Wanderweg ist etwa zehn Kilometer lang und führt durch kleine, idyllische Dörfer, Wassermühlen und unberührte Natur. Auf der Route hat der Wandergeselle immer wieder atemberaubende Ausblicke. Auch auf der Insel Sipan sind die Wanderwege gut ausgezeichnet, die durch Feigen- und Olivenhaine führen. Begleitet werden die Wanderer bei ihrer Wanderung im Urlaub in Kroatien von den Düften frischer Kräuter. Der Weg führt durch malerische Dörfer und vorbei an Kapellen und Kirchen. Das Besteigen des Bergs Sankt Ivan bieten die Wanderwege auf der Insel Losinj, von dem der Wanderer einen grandiosen Ausblick auf Veli Losinj hat.

Ein Urlauber, der über ausreichend Kondition verfügt, kann sich direkt zum Wandern im Kroatien-Urlaub begeben. Gestartet wird beispielsweise von Makarska aus direkt ins Biokovo-Gebirge. Es ist eine außergewöhnliche Route, die jedoch vom Wanderer einiges abverlangt. Eine weitere Empfehlung für das Wandern im Urlaub in Kroatien ist die Route von Split nach Podstrana über Omis. Diese Route führt in das Mosor-Gebirge und ermöglicht einen Aufstieg zum Kozjak. Von dort oben hat der Wanderer ein atemberaubendes Panorama auf die sieben Kastelle und eine Inselwelt inmitten des Meeres.

In Kroatien wird Wandern zur schönsten Freizeitbeschäftigung im Urlaub. Herrliche Landschaften, unberührte Natur, malerische Dörfer, Klöster, Kapellen und Berge machen jede Wandertour zu einem kleinen Abenteuer, das den Urlaub unvergesslich macht.

Datenschutzinfo