Auf den Sommerurlaub freuen sich viele Menschen das gesamte Jahr über. Zieht es sie in die Wärme, erweist sich Kroatien als beliebtes Reiseziel. Neben der spektakulären Natur locken glasklares Wasser und ruhige Strände. Zudem interessieren sich Touristen aus aller Welt für die Kultur des Landes. Dieses gehört zur Europäischen Union, sodass Sie mit österreichischem Pass problemlos einreisen können. Um einen Mietwagen im Hotel oder am Flughafen zu buchen, reicht ebenfalls der österreichische Führerschein aus. Dennoch gibt es Situationen, in denen übersetzte Dokumente für den Urlaub sinnvoll sind.

Wann sollten Sie Schriftstücke übersetzen lassen?

Planen Sie beispielsweise eine Rucksacktour durch Kroatien, lohnen sich Übersetzungen der gängigen Floskeln. Auf die Weise kommen Sie einfacher mit Einheimischen ins Gespräch. Im Internet finden Sie nützliche Programme, die einen schnellen Übersetzungsservice anbieten. Fehlt jedoch der Empfang beim Smartphone, eignen sich schriftliche Übersetzungen. Leiden Sie unter gesundheitlichen Problemen, erweist sich eine beglaubigte Übersetzung der ärztlichen Unterlagen als sinnvoll. Im Ernstfall steht einer Behandlung bei einem kroatischen Mediziner auf die Weise nichts im Weg.

Der Staat in der Übergangszone von Mittel- zu Südeuropa akzeptiert in der Regel Ausweise und Führerscheine von EU-Bürgern. Als Sicherheit können Sie dennoch eine Übersetzung Ihres Führerscheins mit sich führen. Damit gelingt es Ihnen auch in kleineren Städten, einen Wagen zu mieten. Fahren Sie mit dem eigenen Vehikel, lohnen sich unter Umständen Übersetzungen von den Fahrzeugpapieren.

Unternehmen Sie eine Pauschalreise, brauchen Sie im Normalfall keine Übersetzungen der Reiseunterlagen in der Landessprache. Anders sieht es bei einem Individualurlaub aus. Beispielsweise helfen Ihnen kroatische Übersetzungen folgender Dokumente weiter:

  • Wegbeschreibung zum Hotel,
  • Beschreibung des Urlaubsorts,
  • Wegbeschreibung zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten.

Reisen Minderjährige ohne Begleitung der Eltern nach Kroatien, brauchen sie eine Einverständniserklärung sowie eine Reisevollmacht. Diese Dokumente übersetzen Ihnen qualifizierte Übersetzungsdienste ebenfalls vor dem Antritt des Urlaubs.

Kroatisch übersetzen und selbst Touristen anlocken

Bieten Sie in Österreich Urlaubsplätze an, können Sie beispielsweise Ihre Internetseite auch kroatisch übersetzen lassen. Damit locken Sie Touristen aus dem Land am Adriatischen Meer auf die Website. Hotelbeschreibungen oder Buchungsplattformen erweitern auf die Weise ihre Zielgruppe.

Über den Autor

Ihr sucht nach einer perfekten Unterkunft für den nächsten Urlaub in Kroatien? Dann bietet Euch dieser blog genau die passenden Angebote. Neben Reisetipps werden Hinweise zu Hotels, Aktivitäten, dem Wetter und speziellen Angeboten unterbreitet - für eine herrliche Auszeit.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo