Kroatien ist ein beliebter Urlaubsort, aber um dieses Land am Adriatischen Meer zu besichtigen, müssen die Einreisebestimmungen in Kroatien beachtet werden. Diese sind für Leute mit der deutschen Staatsbürgerschaft mit einem Personalausweis oder Reisepass – die natürlich gültig sein müssen – zu bewältigen. Einem Personalausweis, der nur vorläufig ausgestellt wurde, wird keine erfolgsversprechende Beachtung geschenkt. Sofern der Besucher Kroatiens keiner Arbeit in diesem Land nachgeht, ist 90 Tage lang das sonst obligatorische Visum nicht vonnöten. Wünscht der Urlauber am Grenzübergang ausdrücklich die dementsprechenden Passierscheine, werden diese ausnahmsweise ausgestellt.

Wichtige Pflichten, um in das schöne Kroatien zu gelangen

Falls der Besucher des Landes Kroatien legale Waffen – Jagdgewehre beispielsweise – über die Grenze führen möchte, ist er bei der Übertretung verpflichtet, sie anzumelden, damit überprüft wird, ob sie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften Kroatiens sind.

Beginnend mit dem 26. Juni 2012 wurde der deutsche Ausweis für Kinder relevant. Dies bedeutet auch, dass Eintragungen im Pass der Erziehungsberechtigten die Kinder nicht mehr zum Grenzübergang berechtigen. Minderjährige Jugendliche reisen auch ohne ihre Eltern nach Kroatien. Auf Klassenfahrt ist dies am häufigsten der Fall. Damit die Kinder in Kroatien einreisen dürfen, wird eine Einverständniserklärung eines oder beider Erziehungsberechtigten für das minderjährige Kind benötigt. Ferner sollte unbedingt beachtet werden, dass der Reisepass bzw. der Kinderpass drei Monate über den Besuch in Kroatien hinaus seine Gültigkeit besitzt.
Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein.

Die Einreisebestimmungen enden nicht nach der Ankunft

Sofern der Urlaub nicht in einem Hotel verbracht wird, muss der Reisende sich bei der lokalen Polizei oder dem lokalen Stadtreisezentrum innerhalb von 48 Stunden nach der Ankunft registrieren lassen. Bei den Hotels ist es üblich, dass sie im Interesse des Besuchers eine Einschreibung vornehmen, aber für den Urlauber empfiehlt es sich, die Registrierung bestätigen zu lassen, sobald er im Hotel in Kroatien eincheckt. Sollte nämlich die Registrierung versäumt werden, hat es womöglich die sofortige Ausweisung aus dem wunderschönen Land zur Folge.

Die Wechselkurse sind nicht überall gut

Urlauber mit der deutschen Staatsbürgerschaft können zwar ohne Visum zur Republik Kroatien reisen, benötigen jedoch unbedingt einen Personalausweis. Die Einreise für Amerikaner gestaltet sich hingegen etwas anders. Der amerikanische Staatsbürger ist ohne Visum jedoch lediglich mit einem Reisepass in der Lage, nach Kroatien zu reisen. Selbstverständlich sollte der Bürger aus den USA nicht vergessen, die Währung zu wechseln. Das Unternehmen Travelex ist spezialisiert auf Fremdwährungen und bietet eine riesige Auswahl an, so ist auch der Euro Kurs auf dessen Webseite ersichtlich. Die Möglichkeiten zum Währungswechsel sind vielseitig. Vor Ort am Flughafen und in Städten oder online unter der Internetseite travelexch.com ist der Reisende in der Lage, die guten Kurse des schweizerischen Fremdwährungsspezialisten in Anspruch zu nehmen.

Über den Autor

Ihr sucht nach einer perfekten Unterkunft für den nächsten Urlaub in Kroatien? Dann bietet Euch dieser blog genau die passenden Angebote. Neben Reisetipps werden Hinweise zu Hotels, Aktivitäten, dem Wetter und speziellen Angeboten unterbreitet - für eine herrliche Auszeit.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo