Kroatien ist ein relativ junges Urlaubsland und gilt damit noch als Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach unberührter Natur, einsamen Stränden und ursprünglichen Kulturimpressionen sind.
Doch was genau macht den Reiz dieser neu entdeckten Urlaubsregion genau aus und warum zieht sie immer mehr Touristen in ihren Bann?
Diese Fragen sind sicherlich nicht leicht zu beantworten, hängt das Maß an Attraktivität doch in erster Linie von individuellen Vorlieben und Interessen ab. Doch wahrscheinlich findet sich gerade darin der Grund für die zunehmende Beliebtheit Kroatiens als Feriendomizil, besticht es doch sowohl aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt als auch aufgrund der Fülle an möglichen Freizeitaktivitäten.
Ob einsame Sandstrände auf einer der zahlreichen Inseln, malerische Dörfer in rauen Gebirgsregionen oder ein umfangreiches kulturelles Angebot in den Metropolen des Landes, fest steht, dass Kroatien gewiss etwas für jeden Geschmack zu bieten hat.
In erster Linie zieht Kroatien seine BesucherInnen jedoch sicherlich aufgrund seiner überwältigenden Wasserreserven an. In diesem Zusammenhang ist die Adria als eine der bedeutendsten natürlichen Touristenattraktionen des Landes zu nennen. Doch auch die Seen Dubravsko jezero sowie Vransko jezero sind beliebte Gebiete für jegliche Arten von Freizeitaktivitäten. Abgesehen von der an der Adria liegenden Region Dalmatien bieten unter anderem auch die Inseln Hvar, Brac und Cres neben vielen anderen weitere einzigartige natürliche sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die an der nördlichen Adria gelegene Halbinsel Istrien zählt beispielsweise nicht zuletzt aufgrund ihres angenehmen Klimas zu einer der beliebtesten Anlaufstellen für Badefreunde. Doch nicht nur Wassersportler sondern auch Bergliebhaber werden hier auf ihre Kosten kommen, denn Kroatiens zahlreiche Gipfel, darunter der mit seinen 1831 Metern höchste Berg des Landes Dinara, locken jährlich Abenteurer, Extremsportler sowie Bergsteiger an. Daneben bieten unzählige Rad- und Wanderwege die Möglichkeit, im näheren Umland auf Entdeckungsreise zu gehen.
Abgesehen davon verfügt Kroatien über eine Reihe sehenswerter Nationalparks, darunter Koranten, Krka, Plitvicer Seen sowie Brijuni. Auch der in der Nähe Zagrebs gelegene Naturpark Zumberak Samoborsko sowie der Vransko jezereo in Dalmatien sind aufgrund ihres Artenreichtums einen Besuch wert.
Eine Kombination aus Kultur- und Naturimpressionen findet man beispielsweise in dem zwischen den Flüssen Save und Drau gelegenen Slawonien, welches durch seine Fülle an historischen Denkmälern beeindruckt. In Rijka, dem Zentrum der Kvarner Bucht, werden wiederum Historiker und Kunstliebhaber auf ihre Kosten kommen, laden hier doch nicht nur zahlreiche historische Bauten sondern auch eine Vielfalt interessanter Museen zur Besichtigung ein.
Wer das Land ins seiner ganzen Ursprünglichkeit entdecken möchte, ohne dabei auf die Annehmlichkeiten eines eigenen Heims zu verzichten, der sollte eine Ferienwohnung in Kroatien in Erwägung ziehen. Diese Art der Unterkunft garantiert grenzenlose Flexibilität, Mobilität und Unabhängigkeit und erfreut sich daher nicht nur bei Familien sondern auch bei Alleinreisenden wachsender Beliebtheit.
Zudem überzeugt das Preis-Leistungsverhältnis. Denn eine Ferienwohnung in Kroatien verfügt in der Regel über jeglichen wünschenswerten Komfort und ist dabei wesentlich günstiger als vergleichbare Objekte in anderen beliebten Urlaubsländern. Interessante Objekte finden sich in allen Regionen Kroatiens, so dass man sich, je nach persönlichen Präferenzen, den Traum von einer Ferienwohnung in Kroatien sowohl in Strandnähe als auch in einer der einsamen Gebirgsregionen erfüllen kann.