Urlaub auf der Insel Brač in Kroatien machen bedeutet, die drittgrößte Insel der Adria und die größte Insel Kroatiens zu besuchen. Brač ist nicht nur eine große Insel, sondern auch die Insel, welche die größte Bevölkerungsdichte aufweist. Ein breiter Kanal trennt die Insel sowohl vom Festland als auch von der Insel Hvar.
Urlaub auf der Insel Brač in Kroatien ist ein Erlebnis
Das 300 Meter lange Sandhorn wird das „Goldene Horn“ genannt und ist weltberühmt. Es beugt sich senkrecht von der Insel weg und wechselt, je nach der Windrichtung, auch die eigene Richtung. Der weiße Kalkstein sieht aus wie Marmor und war ein sehr beliebtes Baumaterial. So wurde auch das Weiße Haus in Washington aus diesem Kalkstein erbaut.
Ein unvergessliches Panorama bietet der Blick vom „Vidova Gora“, der höchsten Erhebung der Insel. Beim Urlaub auf der Insel Brač in Kroatien ist der Aufstieg auf den 778 Meter hohen Berg Pflicht, denn von der Aussichtsplattform aus vermag man die ganze Insel zu überblicken.
Die vielseitige Vegetation der Insel Brač in Kroatien
Dichte Laub- und Nadelwälder findet der Betrachter auf der Insel. Die Fauna ist nicht so vielseitig, doch kann man im Urlaub auf der Insel Brač in Kroatien Wildkatzen, Hasen und Edelmarder beobachten. Auch Süßwasserquellen finden sich zwischen Sumartin und Bol.
Supetar ist die Hauptstadt der Insel, doch nicht das Zentrum, in dem sich die Touristen tummeln – das ist Bol. Die an der Nordseite gelegene Hauptstadt wurde schon von den alten Römern besiedelt. Beim Urlaub auf der Insel Brač in Kroatien sollte man in Supetar die Kirche Sv. Petar besuchen, denn diese ist der Namensgeber der Stadt. Die Altstadt befindet sich auf einer Anhöhe, die über kleine Gässchen erreichbar ist. Die Kirche ist mitten im Stadtzentrum zu finden, wo sich auch kleine Cafés zum Erholen anbieten.
Etwas weiter nördlich von Supetar ist Sv. Nikola, eine Friedhofskirche, zu besichtigen. Wer Urlaub auf der Insel Brač in Kroatien macht, sollte das Mausoleum, gefertigt von Toma Rosandic, mit den Grabmälern, Kappen und Gruften der Familie Petrinovic ansehen. Zwei altchristliche Sarkophage und Reliefs befinden sich vor der Kirche, die von Ivan Rendic angefertigt wurden.
Auch Selca ist ein Ort, der schon im 12. Jahrhundert in der Literatur erwähnt wurde. Die Marmorkirche mit der Herz-Jesu-Statue aus Marmor liegt mitten in der Stadt und daneben steht die Statue, die aus Kanonenhülsen des Zweiten Weltkrieges gegossen wurde. Es gibt keinen schöneren Urlaub als den auf Brač in Kroatien.