Hvar

Zu den dalmatinischen Inseln gehörend ist die Insel Hvar eine der schönsten Inseln. Jemand, der Urlaub auf der Insel Hvar in Kroatien macht, erlebt eine Vielschichtigkeit der Epochen, die durch verschiedene Sehenswürdigkeiten dokumentiert sind. Das milde Klima der Insel bewirkt, dass viele Touristen und Tagesausflügler die Insel besuchen. Hvar bietet sowohl einen geruhsamen Urlaub als auch Aktivurlaub an. Wandern und Wassersport sind nur einige Angebote.

Harmonischer Urlaub auf der Insel Hvar in Kroatien

Weit ab vom geschäftigen Treiben der Zivilisation ist die Insel Hvar ein Ort der Beschaulichkeit. Olivenbäume und große Lavendelfelder sind neben Weingärten zu finden, die sich harmonisch in die Vegetation der Insel einfügen. Daneben sind Sandstrände und Kiefernwälder zu finden. Nicht nur die lilafarbenen Lavendelfelder sieht das Auge, sondern auch Rosmarin und Salbei haben auf Hvar ihre Heimat gefunden. Im Urlaub auf der Insel Hvar in Kroatien sollte man den Ort Stari Grad und seine Region unbedingt besuchen. Die Ebene von Stari Grad mit ihren Zeitzeugen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Orte und Stätten der Insel Hvar kennenlernen

Viele Orte und Stätte auf Hvar zeugen von der wilden Vergangenheit der Insel:

Hvar

Hvar liegt unterhalb der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Festung Spanjola. Die Altstadt besticht durch kleine Gässchen. Die im 18. Jahrhundert vollendete Fassade der Kathedrale Sv. Stjepan im Barockstil ist sehr gut erhalten. Auch der Patrizierpalast und die Stadtloggia (1440) sind Zeitzeugen der Vergangenheit. Im Zentrum Hvars direkt am Hafen gelegen ist das aus dem 13. Jahrhundert stammende Arsenal mit seinem etwa zehn Meter hohen Rundbogen.

Stari Grad

Im Urlaub auf der Insel Hvar in Kroatien darf man an Stari Grad nicht vorübergehen. Das alte, an einer Bucht gelegene Fischerstädtchen wurde im 4. Jahrhundert vor Christus gegründet. Zeitzeugen lassen sich in Ciklopska Ulica bewundern. Auch die Ruinen bei Pod Dolom, die einst zu einer römischen Villa gehörten, sollten Touristen im Urlaub auf der Insel Hvar in Kroatien besuchen. Das Nautische Museum ist im Biankini Palca, einem Palais im Barockstil um 1520 erbaut, beheimatet.

Vrboska

Ein kleines idyllisches Dörfchen ist Vrboska, gelegen am Ende einer Bucht. Die Laurentiuskirche Sv. Lovro wurde etwa im 16. Jahrhundert erbaut. Den Hauptaltar ziert ein Polyptyhon von Paolo Veronese, das um das Jahr 1570 datiert wird. Von Leandro da Bassano stammt die Madonna vom Rosenkranz.

Im Urlaub auf der Insel Hvar in Kroatien gibt es noch viel mehr zu sehen. Orte wie Jesla und Zavala sind ebenso schön. Ferienanlagen und Campingplätze bieten den Urlaubern einen vielseitigen Urlaub inmitten einer wunderschönen Landschaft.

Datenschutzinfo