Rab

„Die grüne Insel“, so wird die Insel Rab auch genannt. Die Insel liegt zwischen den Inseln Krk und Pag im nördlichen Teil der Adria. Jemand, der das erste Mal Urlaub auf der Insel Rab in Kroatien macht und die Insel vom Land aus betrachtet, ist meist sehr verwundert, denn sie sieht relativ kahl aus. Das ist jedoch nur die Ostseite der Insel, die kahl und nicht bewohnt ist im Gegensatz zur Westseite, die eine vielfältige Vegetation vorweist. Die Kahlheit der Ostseite resultiert daraus, dass diese Seite abgeholzt wurde und den Bora-Stürmen schutzlos ausgeliefert war.

Urlaub auf der Insel Rab – eine Insel mit zwei Gesichtern

Die 22 Kilometer lange Insel beinhaltet hauptsächlich Karstformationen, die für die Bildung der beiden Bergrücken verantwortlich sind. Der Kamenjak mit seinen 408 Metern ist der höchste Bergrücken der Insel und liegt im Nordosten. Mit 97 Metern Höhe ist der im Südwesten gelegene Kalifront vergleichsweise nur ein Hügel.

Dem Urlauber bietet sich mit der Halbinsel Lopar im Nordosten von Rab ein lagunenartiger Sandstrand, der bei Touristen sehr beliebt ist. Urlaub auf der Insel Rab in Kroatien erstaunt die Touristen immer wieder auf Neue. Die kahle Ostseite steht im krassen Gegensatz zu den anderen Seiten der Insel, die eine vielfältige Fauna und Flora beheimaten. Eine Vielzahl Quellen, fruchtbare Ebenen und reiche Vegetation beeindrucken die Wanderer.

Sehenswürdigkeiten auf der Insel Rab in Kroatien

Im Urlaub auf der Insel Rab in Kroatien begegnen dem Urlauber viele Orte, die sehenswert sind. So findet der Tourist im Urlaub auf der Insel Rab in Kroatien Sehenswürdigkeiten wie z. B.

  • die Gedenkstätte Kampor: Das ehemalige Konzentrationslager Kampor der italienischen Armee bildet die Grundlage für diese Gedenkstätte. Verkündet im Jahre 1942 in Ljubljana durch General Roatta und im selben Jahre errichtet wurden in diesem KZ meist Slowenen, Juden und Kroaten inhaftiert. Von innen heraus wurde das Lager im Jahre 1943 befreit.
  • das Kloster Sveta Eufemija: Das an der gleichnamigen Bucht gelegene Franziskanerkloster der Heiligen Eufemija und der Kirche des Heiligen Bernardin befindet sich etwa in der Mitte zwischen der Stadt Rab und dem Ort Kampor. Das im Jahre 1446 erbaute Kloster und die Kirche sind besonders sehenswert durch die Altare und Heiligenbilder. Das ethnologische Museum bildet einen Teil des Klosters.
  • Sv. Petar: Diese Kirche lässt die älteste Kirchenglocke läuten, die noch in Betrieb ist.

So klein, wie die Insel auch ist, so vielseitig ist sie dennoch. Mit einem Aufenthalt in den idyllischen Dörfern umgeben von einer wunderschönen Natur ist der Urlaub auf der Insel Rab in Kroatien erholsam.

Datenschutzinfo