Seine Ferien auf einer Insel zu verbringen, hat stets einen besonderen Reiz. Man ist ringsherum von Wasser umgeben, profitiert von Bademöglichkeiten und einer gewissen Abgeschiedenheit und kommt in den Genuss der typischen Inselkultur. Dabei muss es nicht immer eine Mittelmeerinsel sein, auch Kroatien lockt mit diversen Eilanden, auf denen es sehr touristenfreundlich zugeht und dennoch nicht überfüllt und überteuert ist. Vor allem ein Urlaub auf Brac kann empfohlen werden.
Wissenswertes über Brac in Kroatien
Denkt man an Ferienregionen in Kroatien, so kommt an Dalmatien nicht vorbei, da es historische Städte und malerische Landschaften beherbergt. Nicht unweit der interessanten Stadt Split entfernt, befindet sich die Insel Brac, welche die drittgrößte Insel der Adria darstellt. Zudem zeichnet sich das Eiland dadurch aus, dass sich dort die höchste Erhebung in der Adriaregion und somit auch entlang der Küste von Dalmatien befindet. Der 778 m hohe Berg kann problemlos bestiegen werden und sodann bietet sich eine wunderschöne Aussicht über einen großen Teil von Kroatien. Brac ist zwar noch ein Geheimtipp, es lebt aber bereits vom Tourismus. Außerdem ist es dafür bekannt, dass Landwirtschaft und Fischerei noch nach traditionellen Methoden betrieben werden. Weinberge und Olivenhaine können bei einem Urlaub besichtigt werden und stellen malerische Kulissen für Erinnerungsfotos dar.
Dies macht Brac in Dalmatien so sehenswert
Bei einem Urlaub in Brac wird man gewiss auf seine Kosten kommen. Es gibt diverse Sehenswürdigkeiten, die sich mehrheitlich in und um Bol befinden. Auch das sogenannte „goldene Horn von Kroatien“ ist dort angesiedelt; es stellt die beste Baderegion des Landes dar und verfügt über wunderschöne Strände. Verbringt man seine Ferien auf der Insel Brac, dann wird man höchstwahrscheinlich eine Unterkunft in Bol buchen, denn der Ort ist sogar mit einem Flughafen gesegnet. Er hat Touristen einiges zu bieten, darunter vor allem:
- Wassersportaktivitäten aller Art, die entlang der ganzen Küste, aber vor allem vor Ort geboten werden,
- den alten Fischereihafen, der von reger Aktivität gekennzeichnet ist,
- das weltbekannte Dominikanerkloster mitsamt einem Museum und weitere historische Bauten,
- eine ehemalige Einsiedelei am Berghang unweit der Stadt.
Bei einem Urlaub auf der Insel Brac lohnt es sich auch stets, die Landschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden und der dortigen Bevölkerung auch näherzukommen. Zusätzlich bietet es sich an, Ausflüge in andere Teile von Dalmatien bzw. auf das Festland zu unternehmen. Schnellboote verkehren täglich und ermöglichen dadurch Abstecher nach Supetar. Auch ein Besuch von Split ist möglich. Das Schöne an dem Urlaubsort Brac ist, dass man gleichzeitig am Strand die Seele baumeln lassen, in der Stadt eine Portion Kultur und Geschichte aufnehmen und in der Natur aktiv werden kann.