Korčula

Viele Urlauber wollen ihren Urlaubsort nicht mit Menschenmassen teilen, sondern sich in aller Ruhe erholen und sich die Sehenswürdigkeiten und die Natur in Muße ansehen können. Daher zieht es immer mehr Menschen nach Kroatien, vor allem in die geschichtsträchtige Region Dalmatien. Diese Art von Urlaub bietet sich an, da man sich nicht nur entspannen kann, sondern auch aktiv werden und sich mit der Geschichte und Kultur des Landes näher befassen. Der perfekte Ort für solche Ferien ist Korcula. Dabei handelt es sich um eine Insel in der Adria, welche vor allem durch die gleichnamige Stadt bekannt ist.

Lohnt sich ein Urlaub in Korcula?

So manch einer mag sich vielleicht fragen, ob ein Urlaub außerhalb der Hauptgebiete des Tourismus überhaupt angenehm sein kann. Bezieht man sich auf einen Aufenthalt in Korcula, so lässt sich diese Frage eindeutig mit einem Ja beantworten. Die Insel verkörpert all das, was typisch für Kroatien ist: Gastfreundlichkeit, gute Küche, wunderschöne Landschaften, gute Bademöglichkeiten und eine ordentliche Portion Kultur und Geschichte. Es muss daher nicht immer ein Urlaub auf dem Festland von Dalmatien sein, auch die Inseln wie Korcula haben einiges zu bieten. Was die Unterkunftsmöglichkeiten angeht, so muss man sich darum keinerlei Sorgen machen. Vor allem in der Stadt Korcula gibt es Hotels, Gasthäuser, Ferienwohnungen und Jugendherbergen.

Korcula – ein kleines Paradies innerhalb von Dalmatien

Wie viele der kroatischen Inseln hat auch Korcula einen ganz besonderen Charme. Es kann mit idyllischen Landschaften und Stränden aufwarten, aber auch mit kleinen Ortschaften und der größeren Stadt Korcula. Wie für Städte in Kroatien üblich, findet man auch dort Ruinen aus vergangenen Zeiten, Anzeichen von diversen Kulturen und noch gut erhaltene Bauwerke mit historischer Bedeutung. Bei einem Urlaub auf der Insel in Kroatien bzw. einem Besuch in der Stadt Korcula sollte man folgende Sehenswürdigkeiten nicht verpassen:

  • die Kathedrale des Heiligen Markus,
  • das angebliche Haus des Weltreisenden Marco Polo,
  • das Meerestor und das Festlandtor der Stadt,
  • den Hafen.

Die Stadt Korcula bietet einige interessante Bauten und darüber hinaus zahlreiche Restaurants und gute Shoppingmöglichkeiten. Man sollte sich während des Urlaubs aber auch die Stadt Stari Grad ansehen, welche durch neun Kirchen in verschiedenen Baustilen, historische Gebäude und enge Gassen gekennzeichnet ist. Ebenso können Fahrten mit der Fähre oder dem Boot zum Festland von Dalmatien unternommen werden. Die Insel lässt sich per Auto, Fahrrad oder auch zu Fuß gut erkunden und natürlich kommt auch der Badespaß nicht zu kurz. Die ritterlichen Spiele von Moreska sind ebenfalls ein Highlight. Wer sich beim Urlaub in Kroatien für Korcula entscheidet, trifft eine gute Wahl und hat den Pauschaltouristen einiges voraus.

Datenschutzinfo