Ein Fernurlaub ist hierzulande längst nicht mehr so angesagt wie ein Urlaub innerhalb der Europäischen Union. Vor allem Kroatien erfreut sich wachsender Beliebtheit, da es für jede Art von Ferien die passenden Angebote darbietet. Der große Vorteil an einem Urlaub in Kroatien, beispielsweise in der historischen Region Dalmatien, ist, dass die meisten Gebiete noch nicht vom Massentourismus erschlossen sind. Städte wie Sibenik oder Zadar bieten dennoch alles, was das anspruchsvolle Touristenherz begehrt.
Was bringt ein Urlaub in Sibenik mit sich?
Wie viele beliebte Urlaubsziele in Kroatien liegt auch Sibenik an der Adria und kann somit mit Bademöglichkeiten und einer schönen Küstenregion sowie einem interessanten Hafen aufwarten. Die Stadt befindet sich in der Provinz Dalmatien, welche als besonders geschichtsträchtig gilt und bereits vielen Herrschern unterlag. Somit hat auch Sibenik alte architektonische Bauten zu bieten und ist im Laufe der Zeit von diversen Kulturen beeinflusst worden.
In Sibenik kommt jeder auf seine Kosten, der weniger nach Partys und Luxus strebt, sondern sich lieber mit Geschichte und Kultur befasst und Land und Leuten näherkommen möchte. Unterkünfte sind in allen Formen vorhanden, vom teuren Hotel mit gehobenem Standard bis zur Jugendherberge. Man kann von der Stadt aus wunderbar Ausflüge durch die Landschaft von Dalmatien machen und die unberührte Natur in vollen Zügen genießen. Dabei ist Sibenik nicht nur ein malerisches Städtchen im Herzen von Dalmatien, sondern hat sogar etwas zu bieten, das dem UNESCO-Weltkulturerbe angehört: die berühmte Katedrala sv. Jakova (Kathedrale des Heiligen Jakob). Dabei handelt es sich um eine historische Kathedrale, die Mitte des 15. Jahrhunderts im Renaissance-Stil erbaut wurde. Ihr Dach wird durch ein Tonnengewölbe geformt, welches durch freitragende Steinplatten errichtet wurde. Auch sonst ist Sibenik sehr von religiösen Bauten geprägt, wie es in ganz Kroatien üblich ist.
Sibenik in Kroatien verfügt über viel Sehenswertes
Vor allem historische Bauwerke sind in Sibenik zu finden und sie alle sind einen Besuch wert. Am empfehlenswertesten sind die folgenden Bauten, die alle von ehemaligen Herrschervölkern errichtet wurden und bis heute teilweise oder vollständig erhalten sind:
- die Festung des Heiligen Johannes,
- die Festung des Heiligen Nikolaus,
- Kloster und Kirche der Franziskaner, welche stilvoll das 14. und das 17. Jahrhundert widerspiegeln,
- die alte Stadtmauer,
- der ehemalige venezianische Fürstenpalast mit dem Stadtmuseum.
Sibenik hat aber nicht nur architektonische Highlights aus vergangenen Zeiten zu bieten. Man kann auch wunderbar die typischen kulinarischen Köstlichkeiten von Kroatien genießen und nach dem Sightseeing entspannt in der Adria baden. Zudem strömen für die Orgelschulen und diverse Festivals Menschen aus ganz Kroatien nach Sibenik. Diese Stadt hat es verdient, der Ort für anspruchsvollen Urlaub zu sein.