Wen es nach Kroatien zieht, der darf sich auf ein Land freuen, das sowohl über charmante Städte als auch idyllische Landschaften und alte Bauten sowie eine reiche Kultur verfügt. Für ein eher städtisches Feeling ist es ratsam, entweder die Hauptstadt von Kroatien, Zagreb, zu besuchen oder sich in der zweitgrößten Stadt des Landes, in Split, aufzuhalten. Vor allem Letztere hat mehr zu bieten, als man es sich vielleicht im ersten Moment vorstellen kann.
Warum ein Urlaub in Split?
Die relativ große und bevölkerungsreiche Stadt Split befindet sich im Herzen von Dalmatien und nimmt als Hafenstadt und Verwaltungsbezirk eine wichtige Rolle ein. Was sie für einen Urlaub besonders reizvoll macht, sind ihre zahlreichen historischen Bauten und ihre kulturelle Lebhaftigkeit, die einem ganz Kroatien näherbringen können. So beherbergt Split u. a. den imposanten Diokletianspalast, der Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist. Weitere Gründe für Ferien in Split sind:
- die historische Altstadt im Gegensatz zur moderneren Seite von Dalmatien,
- die Flaniermeile entlang des Hafens,
- die große Auswahl an Unterkünften zu vernünftigen Preisen,
- das vergleichsweise milde ganzjährliche Klima,
- die gastfreundlichen Einwohner und der Mangel von Massentourismus, wie es typisch für Kroatien ist.
Was gibt es beim Urlaub in Split zu entdecken?
Wie bereits erwähnt, verfügt Split über eine gut erhaltene Altstadt, die nicht nur mit dem Diokletianspalast punkten kann. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen, umgeben von historischen Bauten der verschiedensten Stilrichtungen, kann ein unvergessliches Erlebnis darstellen. Der Diokletianspalast diente einst dem gleichnamigen römischen Kaiser und ist dementsprechend prunkvoll. Der eigentliche Palastkomplex wurde im Laufe der Zeit von anderen Herrschern ergänzt und umgebaut, die sich in Dalmatien niedergelassen hatten. Somit stellt er ein eindrucksvolles Monument dar, welches die wechselhafte Geschichte von Kroatien widerspiegelt.
Darüber hinaus gibt es in Split noch vieles zu entdecken. Am Hafen lässt es sich auf der Flaniermeile von Riva wunderbar spazieren gehen und das lokale Treiben beobachten. Auch Shoppingmöglichkeiten bieten sich hier und in zahlreichen Restaurants lässt sich die landestypische Küche genießen. Wer von der Geschichte noch nicht genug hat, kann das Museum für Archäologische Denkmäler Kroatiens sowie die Kunstgalerie besichtigen. Auch das Nationaltheater von Split ist einen Besuch wert – vor allem, wenn eine internationale Vorstellung läuft. Plant man in seinen Ferien in Dalmatien, sich nicht nur auf die Stadt Split zu konzentrieren, seien Wanderungen und Tagesausflüge in benachbarte Städte wie Trogir zu empfehlen. Am Rande von Split erhebt sich zudem ein Berg, der über einen Park verfügt. Badeurlaub an der Adria ist in der Region ebenfalls möglich und man kann eine Bootsfahrt zur benachbarten Insel Ciovo oder nach Brac unternehmen. So wird es bei einem Urlaub in Split garantiert nie langweilig werden.