Ende September und der Oktober sind geeignete Zeitpunkte, um Kroatien zu besuchen. Der touristische Andrang hat etwas nachgelassen. Das Wetter ist mild, nicht mehr glühend heiß. Die Wassertemperatur des Meeres ist mindestens bis Mitte Oktober noch warm genug zum Baden. Das Land bietet ideale Voraussetzungen, um Sonne zu tanken und das Wetter aktiv zu nutzen. Die Hotels sind geöffnet und ihre Gäste erfreuen sich am niedrigen Preisniveau. Aufgrund des geringeren Besucherandrangs organisieren die Urlauber ihre Unternehmungen besser. Die besten Mietwagen und Wasserfahrzeuge sind aufgrund der geringeren Nachfrage meist verfügbar.
Sonne tanken, obwohl es Herbst ist
Der September ist der ideale Monat, um nach Kroatien zu reisen und im Herbst Sonne zu tanken. Die Besucheranzahl ist überschaubar und das Wetter ist noch warm. Die Urlauber schwimmen bei angenehmen Wassertemperaturen und entspannen an leeren Stränden. In der Hauptstadt Zagreb sind viele Geschäfte, Klubs und Pubs vorhanden. Zudem gibt es viele Locations um Sommerbräune zu bekommen.
Touristen, die im Oktober nach Kroatien reisen, erleben ein Land, das sich wieder im normalen Rhythmus einlebt. Der Hochsaison für den Tourismus ist vorbei. Die Kinder sind wieder in der Schule und die meisten Eltern sind bei der Arbeit. Statt mit dem Catering für die Besucher, beschäftigen sich viele Insulaner mit der Traubenernte und anderen lokalen Produkten. Der Besuch kroatischer Inseln und Ausflüge mit der Fähre sind aufgrund des geringen Tourismus leicht durchführbar. Die Temperaturen betragen bis Mitte des Monats knapp über 20 Grad. Das Wetter wird kühler, aber es ist oft noch möglich, in Süddalmatien zu schwimmen.
Weniger Sonne, aber dennoch viele Freizeitaktivitäten
Falls der Urlaub in Kroatien im Herbst stattfindet, ist vom Besuch ab Mitte November abzuraten, sofern ein Strandurlaub vorgesehen ist. Die verkürzten Tagesstunden begrenzen das Sightseeing und viele Hotels schließen in dieser Phase. Letzteres Problem löst sich, denn die Besucher verfügen über eine große Auswahl, wenn sie ein Ferienhaus in Kroatien aussuchen. Die kühleren Temperaturen bewirken, dass die Urlauber selten den Strand aufsuchen, schwimmen und sonnenbaden. Im Spätherbst sind dennoch reizvolle Destinationen in Kroatien zu finden. Dazu zählen das Innere Istriens, die Nationalparks und Städte wie Zagreb, Split und Dubrovnik. Die Orte bieten ein vielseitiges und kulturelles Leben. Sofern das Wetter umschlägt, ist der Besuch interessanter Museen zu empfehlen.