Das Camping in Kroatien ist ein Synonym für reine Strände und sauberes und klares Wasser. Traumhafte Landschaften, die sich malerisch am Horizont abzeichnen, bieten sich für Campingplätze gut an. Neben dem Flachland der Pannonischen Tiefebene existieren die von hohen Bergen und tiefen Tälern übersäten dinarischen Gebirgsregionen. Die adriatische Küstenregion ist für Touristen am besten geeignet, wobei Campingplätze in Kroatien oft einen direkten Zugang zum Strand bieten.

Campingplatz in Kroatien – idyllische Landschaft und schöne Strände

Kroatien ist übersät von schönen flachen Stränden und kleineren Touristengebieten. Saubere Küstenstreifen und kristallklares Wasser sind Markenzeichen des südosteuropäischen Staates. Überall finden sich zahlreiche Sport- sowie Freizeitangebote, wie Jet-Ski, Rafting, Tauchen und vieles mehr. An zahlreichen Ecken und Städten existieren alte Hafenstädte, die bis heute ein mittelalterliches Flair besitzen. Einige unter Ihnen waren große römische Handelszentren, weshalb sich oft ein römischer antiker Baustil bemerkbar macht.

Nahezu an jedem beliebten Ort findet sich ein moderner Campingplatz Kroatien. Sie verfügen über einen ausgezeichneten Service und komfortable Mobilheime. An allen Stränden und ihren Promenaden finden sich schmackhafte Restaurants mit abwechslungsreichen Küchen. Von traditionellen Meer- und Fischspeisen über spezielle Fleisch und Grillspezialitäten bis hin zur gewöhnlichen Kost der Urlauber bieten die Gastronomen alles an.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Die bekannteste Attraktion in Kroatien ist der Nationalpark Plitvice, dessen Wasserfälle bis zu einer Million Besucher pro Jahr verzeichnen. Die Kornati-Inseln sowie die 130 Meter tiefe Grotte Baredine zählen zu den besten Sehenswürdigkeiten. Pula ist eine römische Stadt, die wie Rom über ein Kolosseum verfügt. Alte Gänge und Katakomben bilden ein unterirdisches Netzwerk unter der Stadt, was als Gefängnis sowie als Fluchtweg diente.

Die weltberühmte Stadt Dubrovnik gilt als Perle der Adria. Der Bekanntheitsgrad steigerte sich stark, als die erfolgreiche Serie „Game of Thrones“ ihre Szenen dort drehten. Die Altstadt ist ein von der UNESCO anerkanntes Weltkulturerbe. Eine Sehenswürdigkeit der historisch bedeutsamen Stadt Split, ist der Diokletianpalast. Es handelt sich hierbei um eine 30.000 Quadratmeter große Altersresidenz des römischen Kaisers Gaius Aurelius Valerius Diocletianus. Passend in der Nähe befindet sich eine alte Piratenbucht, Omiš, dessen idyllische Landschaft zahlreiche Touristen anlockt.

Über den Autor

Ihr sucht nach einer perfekten Unterkunft für den nächsten Urlaub in Kroatien? Dann bietet Euch dieser blog genau die passenden Angebote. Neben Reisetipps werden Hinweise zu Hotels, Aktivitäten, dem Wetter und speziellen Angeboten unterbreitet - für eine herrliche Auszeit.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo